Jetzt handeln!

Die dramatische Zuspitzung der Klimakrise ist unbestreitbar. Um einen klimafreundlichen Lebensstil zu ermöglichen und leistbar zu machen, muss die Politik dringend gesetzlich geregelte Klimaschutzmaßnahmen – an vorderster Stelle ein verbindliches, wirksames Klimaschutzgesetz – beschließen! Klimapolitische Rahmenbedingungen werden seit Jahren von vielen Gruppen und Wissenschaftler*innen eingefordert, doch die Politik hinkt hinterher. Konkrete Vorschläge von Fachleuten und dem Klimarat liegen längst auf dem Tisch, aber der politische Wille zur Umsetzung fehlt!

So kannst du mitmachen

Komm für eine oder mehrere Stunden zur Aktion 183 Stunden für das Klima vom 21. Oktober, 6 Uhr bis 28. Oktober, 21 Uhr:

Wir sind für 183 Stunden durchgehend präsent, denn jeder und jedem Nationalratsabgeordneten wird eine Stunde gewidmet:

ACHTUNG: geänderte Präsenzzeit vor dem Parlament am Mi. 25.10. wegen einer kurzfristig einberufenen Plenarsitzung im Parlament!

  • 21.10. 6 Uhr bis 24.10. 10 Uhr | Vor dem Parlament
  • 24.10. 10-14 Uhr | im Volksgarten
  • 24.10. 14 Uhr bis 25.10. 12:30 Uhr | Vor dem Parlament
  • 25.10. 12:30 bis 26.10. 24 Uhr | am Stephansplatz
  • 27.10. 0 Uhr bis 28.10. 21 Uhr | Vor dem Parlament
  •  

Am 28.10. von 10 – 16 Uhr auch in Innsbruck / Marien-Theresien-Straße vor der Spitalskirche.

 

Konfrontiere die Nationalratsabgeordneten mit der Notwendigkeit dringender Klimaschutzmaßnahmen per Mail, Brief oder Social Media. Schick dazu den folgenden Aufruf an die Abgeordneten, vor allem aus Deinem Bundesland. Du kannst diesen natürlich auch an weitere Politiker*innen in Bund, Land und Gemeinden senden.

–> HIER gehts zur Liste der Nationalratsabgeordneten

 

–> HIER geht es zu Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mailversand

 

Aufruf: An die Politiker*innen aller Parteien!

Sie sind vom Volk gewählt, um gute Entscheidungen für alle zu treffen. Sie wissen alle, dass wir auf eine globale Klimakatastrophe zusteuern.

 

Wir haben unseren Wohlstand nicht nur unserem Fleiß zu verdanken, sondern auch der Ausbeutung von Mensch und Planet. Die Erde erträgt unseren Lebensstil nicht mehr. Wir fordern Sie daher eindringlich auf, die Forderungen von “Fridays For Future” aufzugreifen und einen Klimakatastrophengipfel einzuberufen und, wie von der “Letzten Generation” sowie vielen anderen Klimaschutz-Initiativen verlangt, endlich auf die Wissenschaft und die Empfehlungen des Klimarates zu hören.

Dazu braucht es Ihren Mut, auch unpopuläre Maßnahmen zu setzen, die aber auf lange Sicht unsere Lebensqualität verbessern werden. Und vergessen Sie nicht, dass die finanziellen Belastungen bei Nicht-Handeln ungleich höher sein werden!

Politiker*innen aller Parteien, nehmen Sie die wissenschaftlichen Fakten ernst und setzen Sie um, was im Pariser Klima-Abkommen1) und im EU-Parlament2) beschlossen wurde! Es braucht JETZT ein verbindliches Klimaschutzgesetz und effektive Klimaschutzmaßnahmen.

 

(Deine Unterschrift / dein Name hier)
Eine*r von 9 Millionen Bürger*innen dieses Landes

Einer von 8 Milliarden Menschen dieser Erde

 

1) Beschränkung der Erderhitzung auf deutlich unter 2°C, möglichst unter 1.5°C (gegenüber dem vorindustriellen Niveau).

2) Reduktion von 48% Treibhausgasemissionen im Nicht-Emissionshandelsbereich bis 2030, ansonsten sind Strafzahlungen von voraussichtlich bis zu 8 Mrd. Euro zu leisten.

Unterstützer

Folgende Organisationen, Initiativen, Gruppen, Institutionen bzw. bekannte Persönlichkeiten unterstützen die Initiative 183 Stunden für das Klima:


Einige Unterstützer haben uns ein Statement zukommen lassen, wieso sie unsere Initiative unterstützen.

 

Prominente Unterstützer:innen:

  • Franz Essl, Wissenschaftler des Jahres 2022
  • Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik
  • Rudi Anschober

HIER geht es zu den Statements unserer prominenten Unterstützern.

 

Sie möchten uns auch unterstützen? Bitte schreiben sie uns ein EMail an info@klima183.at mit dem Betreff “Unterstützer”!

 

Du willst mehr tun?
Vor allem in den Abend/Nacht/Morgenstunden wäre es nett, wenn jemand zur moralischen Unterstützung vorbeischaut. Bis dahin: bitte mache Werbung für unsere Initiative!

 

Du kannst nicht kommen uns aber finanziell unter die Arme greifen?
Dankenswerter Weise haben sich die Parents For Future bereiterklärt, dass wir ihr Konto für die Entgegennahmen von Spenden nutzen dürfen:
IBAN: AT23 3412 9000 0021 7653, Betreff “klima183” – so kommt eure Spende bei uns an.

 

Material / Flyer

Hier kannst du Flyer zur Werbung herunterladen: